Nennschluss: 01.03.2025 an Schriftführerin
Nenngeld: Mitglieder €85,- Nichtmitglieder €110,-
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Die Nennungen werden erst nach Eingang des Nenngeldes berücksichtigt und bearbeitet.
Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, die im Zuchtbucht eines vom JGHV anerkannten Zuchtverein eingetragen sind. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen. Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Eine Kopie der Ahnentafel, sowie ggf. Kopien von Zeugnissen früher absolvierter Verbandsprüfungen sind ebenfalls beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das ermäßigte Nenngeld nur dann gilt, wenn der Eigentümer des zu prüfenden Hundes Mitglied im DK Hubertus Hannover ist.
Nenngeld ist Reuegeld und wird bei einer kurzfristigen Absage nicht erstattet.
Nennschluss: 08.03.2025 an Schriftführerin
Nenngeld: Mitglieder €85,- Nichtmitglieder €110,-
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Die Nennungen werden erst nach Eingang des Nenngeldes berücksichtigt und bearbeitet.
Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, die im Zuchtbucht eines vom JGHV anerkannten Zuchtverein eingetragen sind. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen. Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Eine Kopie der Ahnentafel, sowie ggf. Kopien von Zeugnissen früher absolvierter Verbandsprüfungen sind ebenfalls beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das ermäßigte Nenngeld nur dann gilt, wenn der Eigentümer des zu prüfenden Hundes Mitglied im DK Hubertus Hannover ist.
Nenngeld ist Reuegeld und wird bei einer kurzfristigen Absage nicht erstattet.
Nach dem guten Zuspruch im letzten Jahr, möchten wir erneut einen Übungstag mit der Möglichkeit das Leistungsabzeichen des Saujager (Sj) zu erwerben im Schwarzwildgatter in Herrmannsburg anbieten.
Die Kosten für eine Übungseinheit betragen 30,00€. (Überweisung bitte nach Zusage der Teilnahme an das Sparkassenkonto mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23) .
Anmeldungen bitte formlos an schriftfuehrer@dk-hubertushannover.de
Um das Leistungsabzeichen zu erwerben sollte der Hund bereits Erfahrung mit Schwarzwild haben. Daher regen wir an vorab selbstständig einen Termin im Schwarzwildgatter zu vereinbaren und den Hund darauf vorzubereiten.
Die Hunde werden einzeln geprüft und müssen selbstständig am Schwarzwild arbeiten.!!!
Hinweis: Das Leistungszeichen SJ kann nur bei der Jagdausübung oder im zugelassenen Schwarzwildgatter vergeben werden. Der Hund muss folgende Leistungen erbracht haben:· Freies und selbständiges Suchen und finden des Schwarzwildes durch den eingesetzten Hund· Ausdauerndes Jagen und/oder Stellen des Schwarzwildes, so dass das Stück zur Strecke kommen kann. Der Hund muss, sobald er gefunden hat, konsequent in angepasstem Abstand am Schwarzwild bleiben.· Um dieses Leistungszeichen zu erhalten, ist in jedem Fall der Laut am Wild nachzuweisen · Sind mehrere Hunde bei der Jagd im Einsatz, kann das Leistungszeichen SJ für einen Hund nur dann vergeben werden, wenn dieser die Arbeit alleine ausgeführt hat. · Das Leistungszeichen darf nicht vergeben werden, wenn die Arbeit lediglich an schwachen Frischlingen (ohne Bache) erfolgt. Wenn mehr als ein DK bei der Schwarzwildjagd eingesetzt wird, sind diese Hunde gut sichtbar und deutlich unterscheidbar zu markieren (Warnhalsbänder, Warnwesten) Die Arbeit ist von zwei Zeugen (Jägern), von denen einer Verbandsrichter sein muss, bestätigt werden. |
Mitzubringen sind:
– Jagdschein
– Nachweis über aktuelle Impfung (mindestens Tollwutschutzimpfung)
– Feldleine
Ohne Jagdschein und Impfpass ist eine Teilnahme am Gatterbetrieb nicht möglich
weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Schwarzwildgatters https://www.schwarzwildgatter-hermannsburg.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gilt das Windhundverfahren.
Sonntag, den 27.04.2025 um 10:30 Uhr
im Landgasthaus Jägerhof, Dorfstraße 34, 29336 Nienhagen, Tel: 051443555
Die Einladung vom 12.12.2024 ist mit dem Jahresrundschreiben im Dezember 2024 an die Mitglieder versandt worden.
Nennschluss: 19.04.2025 an Schriftführerin
Nenngeld: Mitglieder €120,- Nichtmitglieder €160,-
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Jeder Hund muss am Prüfungstag mindestens 24 Monate alt sein und den Nachweis der Schussfestigkeit und des lauten Jagens erbracht haben.
Die Nennungen werden erst nach Eingang des Nenngeldes berücksichtigt und bearbeitet.
Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, die im Zuchtbucht eines vom JGHV anerkannten Zuchtverein eingetragen sind. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen. Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Eine Kopie der Ahnentafel, sowie ggf. Kopien von Zeugnissen früher absolvierter Verbandsprüfungen sind ebenfalls beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das ermäßigte Nenngeld nur dann gilt, wenn der Eigentümer des zu prüfenden Hundes Mitglied im DK Hubertus Hannover ist.
Nenngeld ist Reuegeld und wird bei einer kurzfristigen Absage nicht erstattet.
Tipps und Tricks zur Präsentation im Ring
Liebe Mitglieder,
wir hoffen auf viele Anmeldungen zu unserer Zuchtschau Ende Mai in Springe.
Gerade für Erstlingsführer, aber auch alte Hasen wollen wir nach dem erfolgreichen Training in2023 auch dieses Jahr wieder ein Zuchtschautraining anbieten.
Bei ausreichend Anmeldungen wird uns Hundeführern ein Spezialzuchtrichter Tipps und Tricks im Ring und zur Präsentation der Hunde geben. Jeder kann mit seinem Hund ein paar Runden drehen, wird dirigiert in Tempo und Haltung, wie man den Hund korrekt hinstellt etc.
Der Ort für das Training wird noch bekannt gegeben
Der Unkostenbeitrag hängt von der Teilnehmerzahl ab und wird sich voraussichtlich auf um 15 € belaufen.
Bei Interesse bitte bei der Schriftführerin per Email:
schriftfuehrer@dk-hubertushannover.de oder Telefon/Whatsapp: 0174-3915886 melden.
Zuchtschau des Hubertus Hannover Klub Kurzhaar und JGV e.V.
Die Zuchtschau beginnt um 10 Uhr
Nennungen per Post oder per Email müssen bis zum 03.05.25 bei der Zuchtwartin vorliegen.
Nenngeld: 30,-€
Das Nennformular bitte aufgrund der besseren Lesbarkeit direkt am Computer ausfüllen.
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Am Sonntag, den 01.06.2023 veranstaltet der DK Hubertus Hannover eine Richterschulung
Referent: Jan Knoop
Thema: VGP / VPS
Ort: Gasthaus Niebuhr Meinersen
Beginn: 9:30
Anmeldungen bitte an die Schriftführerin bis 11.05.2025
Für die Mitglieder des DK Hubertus ist die Teilnahme kostenlos. Von Nichtmigliedern erbitten wir einen Beitrag von 10€.
Essensanmeldungen (Spargel mit Lachs, Spargel mit Schinken oder Spargel mit Schnitzel) bitte ebenfalls an schriftfuehrer@dk-hubertushannover.de
Vorbereitung auf die Solms. Anmeldung bitte bei Michael Heinze Tel. 05085-6663.
Vorbereitung auf die Solms. Anmeldung bitte bei Michael Heinze Tel. 05085-6663.
zuzügl. Unkostenbeitrag lebende Ente zum Tagespreis (ist vorab zu überweisen)
Nennschluss: 30.08.2025 an Schriftführerin
Nenngeld: Mitglieder €95,- Nichtmitglieder €120,- (zzgl. der aktueller Preis der Ente)
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Die Nennungen werden erst nach Eingang des Nenngeldes berücksichtigt und bearbeitet.
Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, die im Zuchtbucht eines vom JGHV anerkannten Zuchtverein eingetragen sind. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen. Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Eine Kopie der Ahnentafel, sowie ggf. Kopien von Zeugnissen früher absolvierter Verbandsprüfungen sind ebenfalls beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das ermäßigte Nenngeld nur dann gilt, wenn der Eigentümer des zu prüfenden Hundes Mitglied im DK Hubertus Hannover ist.
Nenngeld ist Reuegeld und wird bei einer kurzfristigen Absage nicht erstattet.
Nennschluss: 13.09.2025 an Schriftführerin
Nenngeld: Mitglieder €150,- Nichtmitglieder €190,-
Wir bitten um Überweisung auf das Sparkassenkonto unter Angabe des Namen des Hundes und der Prüfung mit folgender IBAN:
DE 17 2505 0180 0910 1143 23
Die Nennungen werden erst nach Eingang des Nenngeldes berücksichtigt und bearbeitet.
Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, die im Zuchtbucht eines vom JGHV anerkannten Zuchtverein eingetragen sind. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen. Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Eine Kopie der Ahnentafel, sowie ggf. Kopien von Zeugnissen früher absolvierter Verbandsprüfungen sind ebenfalls beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das ermäßigte Nenngeld nur dann gilt, wenn der Eigentümer des zu prüfenden Hundes Mitglied im DK Hubertus Hannover ist.
Nenngeld ist Reuegeld und wird bei einer kurzfristigen Absage nicht erstattet.
Weitere Infos zur Messe folgen
Nennschluss ist jeweils 3 Wochen vor den Prüfungsterminen!
Nennungen bitte vollständig ausgefüllt an die Schriftführerin Frau Caroline Steuerwald
Für DK-Prüfungen bitte hier klicken DK-Prüfungen-Nennformular
Für JGHV-Prüfungen bitte die Online-Nennung verwenden.
Nennungen sind erst gültig nach Eingang des Nenngeldes auf das Konto der Sparkasse mit der IBAN DE 17 2505 0180 0910 1143 23!
Nachnennungen jeweils €10,- zusätzliche Kosten.
Alle weiteren Fragen zu Prüfungen bitte an Herrn Michael Heinze
Die weiteren Ansprechpartner finden sie hier.
Nenngelder –>