Herzlich Willkommen beim
Deutsch Kurzhaar Klub Hubertus Hannover
Aktuelles
Kundgebung LJN am 30.01.2025 in Hannover
Sehr geehrtes Mitglied des Deutsch Kurzhaar Hubertus Hannover e.V.,
liebe Freundinnen und Freunde des Deutsch Kurzhaar,
die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. ruft die Jägerinnen und Jäger, zu einer Kundgebung am Donnerstag, den 30.01.2025 in Hannover auf.
Der Aufruf wurde den Mitgliedern per Email oder Rundschreiben übersandt.
Link zur Internetseite der LJN
In unserem Jahresrundschreiben haben wir bereits auf die uns möglicherweise bevorstehenden Änderungen in der Hundeausbildung (insbesondere die Ausbildung an lebendem Wild) hingewiesen.
Wir als Zucht- und Prüfungsverein, freuen uns sehr, wenn auch Sie die LJN unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ unterstützen und an der Demonstration teilnehmen. Damit setzen wir den Worten des DK-Verbands folgend ein klares und unmissverständliches Zeichen für eine waidgerechte, praxisnahe und zukunftsorientierte Jagd. Die niedersächsische Jägerschaft steht dabei geschlossen für eine verantwortungsvolle Jagd, die Tierschutz, Naturschutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Kulturlandschaft miteinander vereint.
Der Vorstand des DK Hubertus Hannover e.V.
Bitte keine lebenden Tiere zur Demonstration mitbringen!
Auch der Präsident des JGHV hat sich zu dem Aufruf der LJN bereits positioniert:
Die LJN demonstriert am 30.1.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat *unsere* Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu *ihrer* roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden – es geht um ein Verbot der Jagd – Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles(!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all‘ das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes
Wurferwartung – vom Nordlicht
mehr unter: Welpen –>
Jahresabschluss
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.. Die Jahresrundschreiben sind Mitte Dezember per E-Mail oder per Post versandt worden. Die Termine für das neue Jahr 2025 wurden bereits hier auf der Internetseite veröffentlicht und ergänzt.
Daher bleibt uns nur, uns für das Jahr 2024 zu bedanken, voller Hoffnung auf 2025 zu schauen und mit neuem Mut in das neue Jahr hineinzustarten.
Wurferwartung – aus dem Rautenwald
mehr unter: Welpen –>
Link zu Brauchbarkeitsprüfungen für Niedersachsen
Als Zuchtverein richtet der DK Hubertuns Hannover e.V. keine Prüfungen nach der Richtline über den Nachweis der Brauchbarkeit von Jagdhunden in Niedersachsen aus.
Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihre Jägerschaft oder schauen sie unter folgendem Link nach veröffentlichten Terminen:
Link zum Jagdhundewesen in Niedersachsen
Absage: Zuchtschau am 9. Juni 2024
Schweren Herzens mussten wir die Entscheidung treffen, unsere diesjährige Zuchtschau, die am 9.6.2024 auf dem Gelände des Jagdschloss Springe stattfinden sollte, abzusagen.
Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung im nächsten Jahr.
Messe Jagd Land Heimtier am 10. und 11. August 2024
Liebe Freunde des Deutsch-Kurzhaar,
vielen ist bereits bekannt, dass die Messe Pferd & Jagd in Hannover an zwei eigenständige Veranstaltungen aufgeteilt wird. Eine Messe richtet sich speziell an Reiter und Pferdeliebhaber, während die andere zielgerichtet für Jäger und Angler konzipiert wird. Die neue Jagd- und Angelmesse ist aber erst für Oktober 2025 geplant.
Umso mehr freut es uns, dass wir in diesem Jahr die Gelegenheit haben, unseren Verein und unsere Hunde auf einer neuen Messe,
der Jagd Land Heimtier am 10. und 11. August 2024 in Holle-Grasdorf präsentieren zu können.
Es haben sich schon über 80 Ausstellerinnen und Aussteller angemeldet, darunter Jagdhunde-Zuchtvereine, Pferdevereine, Naturpädagogen, Kräuterkunde, Jägerschaften, moderne Kitzrettung, Hundezubehör, Pferdezubehör und -Futter, Autohäuser, Hofläden und regionale Lebensmittel Produzenten, Kanzelbauer, Jagdausstatter, Optiken verschiedener Marken, Büchsenmacher, Wildkameras, Nachtsicht- und Wärmebildtechnik, Jagdschilder, Jagdschulen, Kinderprogramm, Brauereien, Wildprodukte, Showprogramm von A bis Z sowie jede Menge Unterhaltung und vieles vieles mehr.
Mitglieder, die Interesse haben an einem der beiden Tage – mit oder ohne Hund – den Verein und die Rasse Deutsch-Kurzhaar den Besuchern vorzustellen, wenden sich bitte an die Schriftführerin.
schriftfuehrer@dk-hubertushannover.de
Jahreshauptversammlung am 21.04.2024
Unserer jährliche Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr am 21.04.2024 in Nienhagen im Landgasthaus Jägerhof statt.
Der Einladung sind 27 Mitglieder gefolgt, sodass nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit unser erster Vorsitzender Michael Heinze durch die Tagesordnung führen konnte. Die Anwesenden wurden informiert über die Arbeit des Vorstands im Jahr 2023. Zum Beispiel über die vom Verein durchgeführten Übungstage und Prüfungen, die abgehaltenen Vorstandssitzungen, das Geschehen des vergangenen Zuchtjahrs, sowie dem Kassenbericht.
In diesem Jahr standen einige Wahlen an. Aus der Versammlung heraus wurde Gabriele Muhle als 2. Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. In ihren Ämtern wurden die Schriftführerin Caroline Steuerwald und die Zuchtwartin Dr. Juliane Cornelsen einstimmig bestätigt und vertreten den Verein für weitere 3 Jahre.
Auch erhielt die Versammlung einen Bericht über die bereits in diesem Jahr durchgeführten, sowie einen Ausblick auf die noch anstehenden Veranstaltungen unseres Vereins. Des Weiteren wurde über die Jahreshauptversammlungen des JGHV Niedersachsen, des DK Verbands und des JGHV Verbandstag berichtet.
Ehrengabe für 25 ausgerichtete Verbandsgebrauchsprüfungen
(bereits die zweite Ehrengabe für den Verein, für insgesamt mehr als 50 ausgerichtete VGPen)
Bei den anschließenden Ehrungen konnten zehn Mitgliedern für 50, 40, 30, 20, 15 und 10 Jahre Vereinszugehörigkeit eine Urkunde, sowie das Leistungsabzeichen in Bronze des JGHV überreicht werden.
Nach genau zwei Stunden wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden geschlossen und es ging über in den gemütlichen Teil mit gutem Essen und tollen Gesprächen.
Neue Homepage des Deutsch – Kurzhaar – Verband e.V.
Seit Kurzem hat der Deutsch-Kurzhaar-Verband e.V. eine neue Homepage.
www.dk-verband.de
Dort finden sich aktuelle Informationen zum Verband, inklusive dem neugewählten Präsidium, Links zu den angehörigen Vereinen, zur Zucht und den Kurzhaar-Prüfungen, sowie vieles mehr.
Die offizielle Homepage des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes e.V.:
Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr die Einstellung von Inseraten für Hunde (Wurferwartungen, Welpen, Zuchtrüden, Zuchthündinnen und dem Hundemarkt) kostenlos ist.
Start in die Prüfungssaison
So langsam geht es los.. der erste Übungstag für das DERBY steht an und wir freuen uns auf die jungen Hunde und Ihre Führer*innen..
Die Ergebnisse gibt es hier:
Online Nennformular für JGHV-Prüfungen bei DK Hubertus Hannover
Um die Meldung für JGHV-Prüfungen zu vereinfachen wird gebeten, sich Online über den folgenden Link anzumelden: Online-Nennung
Hiervon ausgenommen sind die Prüfungen des DK-Verband (Derby/Solms/AZP/Zuchtschau/IKP/Dr.Kleemann).
Das hierfür erforderliche Formular ist weiterhin im Original oder per Email einzureichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.