Am Samstag, den 10.05.2025 stellten sich bei sonnigem Wetter drei Gespanne der Verbandsschweißprüfung auf der 20 und 40-Std.-Fährte im Revier Forst Rundshorn bei Fuhrberg. Der Bodenzustand war trocken. Im Wald war kein Wind bemerkbar.
Die Fährten über 1.000m wurden am Donnerstag und Freitag mit Rotwildschweiß durch die Richter in einem abwechslungsreichen Forstgelände getropft. Dieses bestand aus lichteren Alt- und Stangenholz, sowie Dickungen. Der Bewuchs mit Gras, Farn- und Beerenkräutern entsprach der Jahreszeit, war stellenweise aber sehr ausgeprägt und dicht.
Die Prüfung wurde Samstagvormittag bei angenehmen 10°C begonnen. Die Temperaturen stiegen bis Mittag auf 18 °C an.
Per Los wurden die Fährten den Gespannen zugewiesen. Zwei Hunde fanden innerhalb kurzer Zeit den Anschuss und nahmen die Fährte auf. Der weitere Hund verwies den Anschuss nicht, arbeite aber zielstrebig den Verlauf der Fährte und folgte ihr.
Am abgedockten Schweißriemen konnten nicht alle Hunde und/oder Hundeführer, aufgrund vieler Verleitungen, die Fährten halten oder zu Ihnen zurückfinden ohne abgerufen zu werden. Außerdem erschwerte das extrem trockene und warme Wetter die Arbeit.. Die Hunde mussten einige Verschnauf- und Trinkpausen einlegen.
Aber alle Gespanne schafften es zum Endstück und erhielten einen Bruch überreicht.
Es wurden 1 mal „Sw II“ für die 40 Std-Prüfung und je 1 mal „Sw II“ und „Sw III“ für die gezeigten Leistungen auf der 20 Std-Prüfung vergeben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.