Sehr geehrtes Mitglied des Deutsch Kurzhaar Hubertus Hannover e.V.,
liebe Freundinnen und Freunde des Deutsch Kurzhaar,
die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. ruft die Jägerinnen und Jäger, zu einer Kundgebung am Donnerstag, den 30.01.2025 in Hannover auf.
Der Aufruf wurde den Mitgliedern per Email oder Rundschreiben übersandt.
Link zur Internetseite der LJN
In unserem Jahresrundschreiben haben wir bereits auf die uns möglicherweise bevorstehenden Änderungen in der Hundeausbildung (insbesondere die Ausbildung an lebendem Wild) hingewiesen.
Wir als Zucht- und Prüfungsverein, freuen uns sehr, wenn auch Sie die LJN unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ unterstützen und an der Demonstration teilnehmen. Damit setzen wir den Worten des DK-Verbands folgend ein klares und unmissverständliches Zeichen für eine waidgerechte, praxisnahe und zukunftsorientierte Jagd. Die niedersächsische Jägerschaft steht dabei geschlossen für eine verantwortungsvolle Jagd, die Tierschutz, Naturschutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Kulturlandschaft miteinander vereint.
Der Vorstand des DK Hubertus Hannover e.V.
Bitte keine lebenden Tiere zur Demonstration mitbringen!
Auch der Präsident des JGHV hat sich zu dem Aufruf der LJN bereits positioniert:
Die LJN demonstriert am 30.1.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat *unsere* Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu *ihrer* roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden – es geht um ein Verbot der Jagd – Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles(!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all‘ das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes