Die Wetterbedingungen am 22.03.2025 machten es Hundeführerin, Zuschauern und Richtern nicht leicht.
Nach der Begrüßung der nur kleinen Runde durch den Prüfungsleiter auf dem Hof Rust in Rautenberg und ausgiebigem Welpenkuscheln des A-Wurfs aus dem Rautenwald, begab sich die Gruppe ins Revier.
Hund 1 wurde zunächst auf einem Feld mit niedrigem Bewuchs zur Suche gegen den Wind geschnallt. Er zeigte eine weiträumige Suche nach links und rechts, bis er die Witterung eines Hasen aufnahm, das Tempo verlangsamte, zum Vorstehen kam, nachzog bis der Hase aus seiner Sasse sprang. Der Rüde setzte seine Suche unbeirrt fort und bestand auch problemlos die Überprüfung der Schussfestigkeit, während die Menschen derweilen mit heftigen Windböen zu kämpfen hatten.
Der zweite Hund, der in angemessenen Abstand folgte, wurde herangerufen und zur ebenfalls zur Suche geschnallt. Auch diese Hündin suchte weit nach links und rechts. Die abgegebenen Schrotschüsse nahm sie unbeeindruckt hin und suchte weiter.
Währenddessen beobachten die Zuschauer vom Feldweg, über den der Sand hinweggefegte, aus die Prüfung… Schutz zwischen den Autos fand sich kaum.. So dass alle – gut durchgepustet – froh waren, für die kurze Kaffeepause in der Scheune, nach der es dann wieder ins Gelände ging.
Beide Gespanne durften auf unterschiedlichen Bewüchsen weitere Suchengänge absolvieren und konnten dadurch ihre Vornoten bestätigen. Der Hündin konnte zudem am Hasen ein Sichtlaut eingetragen werden.
Einen ganz herzlichen Dank auch an die Revierführer, die uns den Tag über begleitet und an die Flächen mit sehr gutem Niederwildbesatz herangeführt haben.
Gemeinsam haben wir dann in gemütlicher Runde gegessen, während die Unterlagen fertig gestellt wurden. Auch die Hunde konnte sich nach dem aufregenden Tag entspannen.
Mit der Überreichung der Urkunden, Zeugnisse und des Derby-Pokal des DK Hubertus Hannover endete ein schöner Prüfungstag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.